Hotline: (069) 97460-666
(Mo-Fr 9.30-17.30 Uhr)
Kalendersuche Kalendersuche Kurse filtern Kurse filtern Kalendersuche Last Minute Vegetarisch   Vegetarisch English Classes   English Classes
 
Die Genussakademie Frankfurt bild

Hauptgericht

Coq au Vin auf glasiertem Spitzkohl mit gratinierten Kartoffelklößen
Zutaten:

10 g Hartweizengrieß
40 g Kartoffelmehl
2 EL Zucker
200 ml Rotwein
800 ml Geflügelbrühe
4 St. Hähnchenschenkel
500 g Kartoffeln, mehlig kochend
0.1 Bund Majoran frisch
0.1 Bund Blattpetersilie
0.4 Bund Suppengrün
400 g Spitzkohl
0.4 St. Gemüsezwiebeln
50 g Butter
1 St. Eigelb
1 Pr. Muskat
1 Pr. Pfeffer
30 g Tomatenmark
Zubereitung:
Das Ha¨hnchenfleisch putzen, abwaschen und trockentupfen. In einem geeigneten Topf scharf anbraten und herausnehmen. Im selben Topf das Ro¨stgemu¨se und die Zwiebeln anbraten und Farbe nehmen lassen. Mit dem Zucker karamellisieren und das Tomatenmark einru¨hren. Mit Rotwein ablo¨schen und stark einkochen, bis nur ein kleiner Rest Flüssigkeit übrig ist. Das Geflu¨gel einlegen, mit Wasser bedecken und leise garziehen. Wenn das Geflügel gar ist, wieder entnehmen, die Sauce passieren und ggf. binden. Das Geflu¨gel dann anrichten und mit reichlich Sauce nappieren.

Kno¨del:
Die Kartoffeln waschen und scha¨len. In Salzwasser garkochen und ausku¨hlen lassen. Nun die gekochten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse dru¨cken und mit Mehl, Hartweizengrieß, dem Eigelb, etwas Salz, Muskat und gehacktem Majoran zu einem glatten Teig verarbeiten. Zu gleichma¨ßigen Kno¨deln formen und in siedendem Salzwasser garen, bis sie an die Wasseroberfla¨che steigen. Noch 3 Minuten im Topf ziehen lassen. Zum Schluss die Butter in einer Pfanne aufscha¨umen lassen und das Paniermehl einstreuen. Die Kno¨del darin schwenken und etwas Farbe nehmen lassen.

Spitzkohl:
Den Spitzkohl vierteln, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Nun in einer Pfanne mit etwas Butter scharf anbraten. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
 
Rezept downloaden