Hotline: (069) 97460-666
(Mo-Fr 9.30-17.30 Uhr)






Vorspeise
Peperonata-Cremesuppe
Zutaten:
500 g Tomaten reif oder Tomatenwürfel (Dose)
1 St. Paprika
500 ml Gemüsebrühe
100 ml Weißwein
1 St. Zwiebel
4 St. Knoblauchzehen, weiß
55 ml Olivenöl
50 g Creme double
1 TL Tomatenmark
1 TL Zucker
0.5 St. Ciabatta
Salz
Pfeffer
1 TL Paprikapulver, edelsüß
0.25 Bund Basilikum
100 ml Sahne
50 g Parmesan
Zubereitung:
1. Paprika vorbereiten: Die Paprika halbieren, entkernen und im Ofen bei 200 °C (Grillfunktion) rösten, bis die Haut schwarz wird. Danach in ein feuchtes Tuch wickeln, etwas abkühlen lassen und die Haut abziehen.
2. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Beides in Olivenöl glasig dünsten, dann Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
3. Tomaten & Paprika hinzufügen: Gehackte Tomaten und die geschälten Paprika in den Topf geben. Mit Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen.
4. Brühe und Gewürze dazugeben: Mit Gemüsebrühe aufgießen, Paprikapulver, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen. 15-20 Minuten köcheln lassen.
5. Pürieren & verfeinern: Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren, mit Olivenöl abrunden und abschmecken.
6. Servieren: Mit frischen Kräutern und eventuell etwas geriebenem Parmesan oder Crème fraîche anrichten.
7. Ciabatta: in feine Scheiben schneiden, mit Olivenöl einpinseln und im Ofen Backen. Danach mit Knoblauch abreiben.
2. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Beides in Olivenöl glasig dünsten, dann Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
3. Tomaten & Paprika hinzufügen: Gehackte Tomaten und die geschälten Paprika in den Topf geben. Mit Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen.
4. Brühe und Gewürze dazugeben: Mit Gemüsebrühe aufgießen, Paprikapulver, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen. 15-20 Minuten köcheln lassen.
5. Pürieren & verfeinern: Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren, mit Olivenöl abrunden und abschmecken.
6. Servieren: Mit frischen Kräutern und eventuell etwas geriebenem Parmesan oder Crème fraîche anrichten.
7. Ciabatta: in feine Scheiben schneiden, mit Olivenöl einpinseln und im Ofen Backen. Danach mit Knoblauch abreiben.