Hotline: (069) 97460-666
(Mo-Fr 9.30-17.30 Uhr)






Fermentieren mit Pascal
![]() Pascal Scheel
Von Wittenberg über Rügen, Wengen, Liechtenstein, Zürich und Glashütte mit Ausflügen an den Starnberger See, auf die Trendelburg, nach Oberaula und nach Frankfurt - Pascal Scheel ist weite Wege gegangen, um schließlich den Posten des Küchenchefs in der Genussakademie zu übernehmen. Seine Ausbildung absolvierte er im berühmten Cliff Hotel auf Rügen, wo er das turbulente Leben in der Küche lieben lernte. Darauf folgten zahlreiche Posten in ganz Deutschland, darunter auch die Leitung eines angesehenen mediterranen Restaurants. Hier wurde Pascal erstmals Küchenchef und verzauberte über zwei Jahre hinweg seine Gäste. Anschließend war es Zeit für die Sterneküche und so heuerte er in der Küche des Parkhotel Sonnenhof an - ein Stern und 16 Punkte im Gault Millau zieren das Restaurant und eröffneten Pascals Kochrepertoire neue Tore, weitere Engagements in hochdekorierten Häusern folgten. Dennoch hat sich Pascal nie auf eine kulinarische Seite festnageln lassen. Er liebt die Abwechslung und legt großen Wert auf hervorragende Produkte, die er möglichst aus regionalen Ressourcen bezieht. Ein kreativer Kopf voller köstlicher Ideen - eben der Küchenchef der Genussakademie!
Fermentieren ist eine ...
... der ältesten Methoden, um Lebensmittel haltbar zu machen - und zugleich eine der spannendsten. Durch natürliche Mikroorganismen wie Bakterien, Pilze oder Enzyme verändern sich Geschmack, Textur und Nährstoffe auf faszinierende Weise. Was früher vor allem der Konservierung diente, ist heute ein echtes Geschmackstool: Fermentation intensiviert Aromen, bringt Komplexität ins Essen und verleiht Zutaten ein ganz neues Profil.
Ob Sauerkraut, Miso oder Kombucha - viele Klassiker basieren auf diesem biochemischen Prozess. Doch fermentieren kann noch so viel mehr! In diesem Kurs steht die Vielfalt im Mittelpunkt: Pascal Scheel hat ein Menü entwickelt, das selbst fermentierte und bereits gereifte Zutaten kombiniert und so ganz neue Geschmackserlebnisse schafft. Neben einer Einführung in verschiedene Fermentationsarten gibt es jede Menge Praxis: Während des Abends kommen bereits fermentierte Zutaten zum Einsatz, doch auch selbst wird Hand angelegt - ob beim Einlegen, Beimpfen oder kontrollierten Reifenlassen. So entsteht ein tieferes Verständnis für die Prozesse hinter diesem kulinarischen Handwerk. Das Menü verbindet das Beste aus fermentierten Aromen mit perfekt abgestimmten Zutaten. Ein Kurs für alle, die tiefer in die Welt der Fermentation eintauchen und ihre Küche um eine der spannendsten Techniken bereichern möchten! |
Ort
Die Genussakademie Medienhaus, Ludwigstraße 33-37, 60327 Frankfurt am Main
Termine
Mi. 27.08.2025
18:30 Uhr bis 22:30 Uhr 135 € (mit Genuss-Card 125 €)
![]() Die Termine passen nicht?
|