Die Genussakademie
| Kochschule
| Genuss-Kurse
| Trend & Saison
| Aromenpalette: Vegetarische Küche mit Stil
Hotline: (069) 97460-666
(Mo-Fr 9.30-17.30 Uhr)






Aromenpalette: Vegetarische Küche mit Stil
![]() Tauche ein in ...
... die bunte Welt der vegetarischen Küche und lass dich von kreativen Rezepten und intensiven Aromen begeistern! In diesem Kurs zeigen wir dir, wie vielseitig und spannend die pflanzliche Küche sein kann - von knackigen Salaten über cremige Risottos bis hin zu asiatischen Geschmacksexplosionen.
Gemeinsam zaubern wir ein Menü, das nicht nur die Augen, sondern auch den Gaumen verzaubert: ein frischer Radicchio-Spinat-Salat mit gebratener Gelber Bete und marinierten Pfirsichen, ein sämiges Perlgraupen-Risotto mit Burrata und grünem Spargel, ein würziges Tandoori-Blumenkohl-Curry mit Chili-Cashew-Topping und als krönenden Abschluss eine Crunchy Peanut Asia-Glasnudelpfanne mit selbstgemachtem Kimchi. Lerne, wie du Zutaten fermentierst, aufregende Marinaden kreierst und deine Gerichte mit raffinierten Techniken auf das nächste Level bringst. Egal, ob du ein erfahrener Hobbykoch oder ein neugieriger Anfänger bist - dieser Kurs steckt voller Inspiration und Spaß. Mach mit und entdecke, wie lecker und kreativ die pflanzliche Küche sein kann. Lass uns gemeinsam die Welt der Aromen feiern - und natürlich genießen! Melanie SchnadtSchon als Kind ließ Melanie Schnadt sich von der Leidenschaft ihrer Großmütter für die Küche inspirieren. Ob traditionelle deutsche Gerichte oder kunstvoll zubereitete mediterrane und orientalische Speisen - Melanie saugte das Wissen förmlich auf, während sie gemeinsam in der Küche standen. Bereits mit fünf Jahren entschied sie sich bewusst für eine vegetarische Lebensweise, was ihre Liebe zu kreativer und nachhaltiger Ernährung nachhaltig prägte.
Nach ihrer erfolgreichen Ausbildung zur Köchin im renommierten Hotel InterContinental Frankfurt legte Melanie einen beeindruckenden Karriereweg zurück. Ihre Begeisterung für die gehobene Küche und die ständige Suche nach Perfektion führten sie zu Positionen wie Sous-Chefin im innovativen, pflanzenbasierten Restaurant Leuchtendroter. Dort arbeitete sie nicht nur an der Speiseentwicklung, sondern übernahm auch Führungsverantwortung und bewies ihr Talent, Teams zu motivieren und kulinarische Visionen umzusetzen. Die Pandemiezeit nutzte Melanie, um sich weiterzuentwickeln: Mit Auszeichnung schloss sie die Meisterschule an der Genussakademie ab. Dort konnte sie nicht nur ihr Wissen erweitern, sondern auch ihre Leidenschaft dafür vertiefen, Hobbyköchen die Vielfalt der vegetarischen und veganen Küche näherzubringen. In Kursen vermittelt sie die Kunst, kräftige Saucen, harmonische Kombinationen und kreative Techniken wie Fermentieren und Dörren meisterhaft einzusetzen. Ihre beruflichen Erfolge untermauern ihre Exzellenz: Melanie gewann mehrere Wettbewerbe, darunter den ersten Platz bei der Chain de Rôtisseurs Hessen 2019 und die Gastro Trend Awards 2023 in der Kategorie Patisserie. Zudem sammelte sie wertvolle Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie, zuletzt im Relais & Châteaux Restaurant Lafleur, wo Melanie Schnadt als Teil des Teams mitwirkte die Qualität auf höchstem Niveau zu halten und das Gesamtkonzept des 2 Sterne Restaurants täglich umzusetzen. Melanie Schnadt steht für höchste kulinarische Kompetenz, kreativen Pioniergeist und eine tiefe Leidenschaft für die pflanzenbasierte Küche. Ihre Mission ist es, Menschen für die Möglichkeiten der vegetarischen und veganen Ernährung zu begeistern und die Zukunft der Gastronomie nachhaltig zu prägen. |
Ablauf
ACHTUNG: Diesen Kurs wird es nur 2 x geben. Weitere Termine sind bis auf Weiteres nicht geplant. This class can be held bilingual upon request (english/german). Dieser Kurs kann auf Anfrage auch auf englisch unterrichtet werden.
Termine
So. 09.03.2025
18:00 Uhr bis 22:00 Uhr Die Genussakademie Medienhaus, Ludwigstraße 33-37, 60327 Frankfurt am Main
129 € (mit Genuss-Card 119 €)
![]()
So. 06.04.2025
18:00 Uhr bis 22:00 Uhr Die Genussakademie Atelier 3.0, Ferdinand-Porsche-Straße 13, 60386 Frankfurt am Main
129 € (mit Genuss-Card 119 €)
![]() Die Termine passen nicht?
|